Wissenschaftszusammenarbeit im Dreiländereck

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Die Moderatorin und ihre Gäste

Bild eines Moderators

Laura Busch

Projektmanagerin Internationales Hochschul- und Forschungsmarketing | Länderbereich Westeuropa
 
Baden-Württemberg International

- Moderation -

Bild eines Moderators

Bernd Finger

Stellvertretender Direktor
Eucor – The European Campus

Bild eines Moderators

Prof. Dr. Elena Makarova

Direktorin des Instituts für Bildungswissenschaften

Universität Basel


Bild eines Moderators

Dr. Jörn Pütz

Vizepräsident für deutsch-französische Beziehungen

Université de Strasbourg

Wissenschaftszusammenarbeit im Dreiländereck -
Ein Gespräch zu Chancen und Herausforderungen zwischen Baden-Württemberg, Frankreich und der Schweiz

Wissenschaftszusammenarbeit in Europa ist aktuell wichtiger denn je. Wir schauen gemeinsam mit Ihnen ins Herzen Europas, wo baden-württembergische, französische und Schweizer Hochschulen seit über 30 Jahren erfolgreich in der trinationalen Hochschulallianz "Eucor - The European Campus" zusammenarbeiten.

Wie sieht das in der Praxis aus und welche gemeinsamen Chancen und Herausforderungen erwachsen aus der Corona-Krise? Freuen Sie sich auf einen Talk mit interessanten Gesprächspartner*innen und erfahren Sie, wie grenzübergreifende Kooperation in diesen bewegten Zeiten funktionieren kann.

---

Eine Veranstaltung von

BADEN-WÜRTTEMBERG INTERNATIONAL, Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbH

www.bw-i.de

Kontakt: Laura Busch | Internationales Hochschul- und Forschungsmarketing | Länderbereich Westeuropa | Abt. Wissenschaft, Forschung und Kunst | 0711-227 87 937 laura.busch@bw-i.de

---

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns finden Sie unter https://www.bw-i.de/impressum/datenschutzerklaerung.html.

Zur Durchführung des Web-Seminars verwenden wir Edudip. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Hinweise zur Datenverarbeitung durch Edudip finden Sie unter https://www.edudip.com/de/datenschutz.


©AdobeStock/Pictures news

Zum Hochladen hier ablegen