WebiNoon® - Wie wirkt eine Zugsalbe?

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

*
*
*
*
*
*
Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter. Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Eva Bahn

PTA

Bild eines Moderators

Juliane von Meding

Apothekerin

Termine

  • 30. Mai 2023, 10:30 - 10:45
  • 30. Mai 2023, 18:00 - 18:15

Inhalt / Nutzungsbedingungen

Zugsalben ziehen Entzündungen und Eiter aus der Haut. Doch wie funktioniert das?
Und ist diese Eigenschaft wissenschaftlich belegt?

Ichtholan® ist die einzige Zugsalbe mit nachgewiesener Auflockerung der Hautstruktur.

Das Prinzip der Zugwirkung wurde erst kürzlich im humanen 3D-Hautmodell
für Ichtholan® wissenschaftlich bestätigt.

Im WebiNoon zeigen wir Ihnen diese beeindruckenden Ergebnisse. Daneben erfahren Sie, welchen Einfluss der Wirkstoff Ichthyol® noch auf das Entzündungsgeschehen hat.

Für pharmazeutisches Fachpersonal.
Mit freundlicher Unterstützung der Ichthyol GmbH, Hamburg

Plichttext

---------------------------------------------------------------------------------------

Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie einer Weitergabe folgender Daten an das die Veranstaltung unterstützende pharmazeutische Unternehmen zu:

Apothekenname mit Postleitzahl und Stadt.

Mit der „Einwilligung Datenweitergabe“ stimmen Sie zu, dass wir zusätzlich Ihren Namen und Vornamen an das pharmazeutische Unternehmen weitergeben. E-Mail-Adressen werden grundsätzlich nicht weiter gegeben.

Das pharmazeutische Unternehmen (Industriepartner von Azerta) verwendet die Daten für Marketingaktivitäten, um Sie beispielsweise über den Außendienst mit Proben oder Informationsmaterial zu versorgen.

Die Einwilligung zur Weitergabe der Daten ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf kann jederzeit über das Kontaktformular auf WebiNoon.de oder Azerta.de vorgenommen werden oder über eine E-Mail an info@azerta.de erfolgen.

Zum Hochladen hier ablegen