WebiNight® - Cannabis: Pharmakologie

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Michael Rabbe

Apotheker

Inhalt / Nutzungsbedingungen

Cannabis-Patienten sind häufig überdurchschnittlich gut informiert und haben ein tiefgehendes Interesse an ihrer Therapie. Damit wir ihnen kompetent zur Seite stehen können schauen wir uns an, welche sekundären Stoffe die Cannabispflanze produziert und wie Cannabinoide im Menschen wirken. Sind THC und CBD wirklich die einzigen relevanten Substanzen, die zur Wirkung beitragen?

---------------------------------------------------------------------------------------

Sollten Sie am Webinar angemeldet sein, aber doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte ab. Den Abmeldelink finden Sie auf der elektronischen Anmeldebestätigung. Sie ermöglichen damit Kollegen/innen die Teilnahme.

Das WebiNight® ist zur Akkreditierung eingereicht (mit zwei Fortbildungspunkten der BAK). Zertifikate senden wir nach der Veranstaltung per Email zu. Ein Skript erhalten Sie ebenfalls nach der Veranstaltung.

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gute und stabile Internetverbindung, bevorzugt über Ethernet, da meist stabiler als WLAN.

---------------------------------------------------------------------------------------

Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie einer Weitergabe folgender Daten an das die Veranstaltung unterstützende pharmazeutische Unternehmen zu:

Apothekenname mit Postleitzahl und Stadt.

Mit der „Einwilligung Datenweitergabe“ stimmen Sie zu, dass wir zusätzlich Ihren Namen und Vornamen an das pharmazeutische Unternehmen weitergeben. E-Mail-Adressen werden grundsätzlich nicht weiter gegeben.

Das pharmazeutische Unternehmen (Industriepartner von Azerta) verwendet die Daten für Marketingaktivitäten, um Sie beispielsweise über den Außendienst mit Proben oder Informationsmaterial zu versorgen.

Die Einwilligung zur Weitergabe der Daten ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf kann jederzeit über das Kontaktformular auf WebiNoon.de oder Azerta.de vorgenommen werden oder über eine E-Mail an info@azerta.de erfolgen..

Zum Hochladen hier ablegen