Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Moderatorin
Referent
Referentin
In einer zweiteiligen Online-Fortbildung werden speziell zugeschnittene Lehr- und Lernmaterialien vorgestellt, die sich an Menschen richten, die nicht gut (deutsch) lesen und schreiben können. Die Materialien sind im Projekt KonsumAlpha entstanden und gehen auf Fragen aus dem Verbraucheralltag ein. Begriffe und Inhalte werden kleinschrittig und leicht verständlich erklärt. Nach einer kurzen theoretischen Einheit bietet die Fortbildung die Möglichkeit, Informationstexte, Arbeitsbögen, Schaubilder, kleine Spiele und Projektideen kennenzulernen.
Im ersten Teil der Fortbildungsreihe wird auf das Thema Verträge eingegangen und es wird neben klassischen Informationstexten und Arbeitsblättern auch eine spielerische Herangehensweise vermittelt.
Die Online-Fortbildung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt. Sie richtet sich an Lehrkräfte aus Förder- und Integrationsschulen sowie aus dem DaZ-Bereich. Ebenfalls richtet sich die Online-Fortbildung an Lehrkräfte, deren Schüler und Schülerinnen Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben und an die, die Verbraucherbildung in heterogenen Gruppen unterrichten