Themenabend für heutige und zukünftige Experten: Effizienzprojekte vorantreiben

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

KEA BW

Veranstalter

2. April 2020 Michael Dehoust

Sehr erfrischend, sehr gute, informativ und nachhaltig guter Kommunikationsweg

2. April 2020 Hans-Jürgen Blum

Diese Art von Webinaren mit solchen Inhalten sollten öfters angeboten werden. Ausgezeichnet!

3. April 2020 Patricia Deuchler

Vielen Dank für das Angebot! Es wäre natürlich schade, wenn es keine Seminare mehr mit der Möglichkeit zum persönlichen Austausch gäbe, aber in der aktuellen Lage eine tolle Alternative! Ich freue mich schon auf weitere Webinare. Alles Gute wünscht Patricia Deuchler

Beschreibung

Die Präsentation zum Webinar finden Sie hier:

https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Contracting/Angebote/Veranstaltungen/Webinar_komplett_200402_V1.pdf


17.00 Uhr Begrüßung

Michael Bauer, Energieagentur Sigmaringen

Konstanze Stein, KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH


17.05 Uhr Vom innovativen Gebäudekonzept zur energieeffizienten Betriebsführung

Michael Maucher, Kompetenzstelle Energieeffizienz Bodensee-Oberschwaben

Michael Bauer, Energieagentur Sigmaringen

Konstanze Stein, KEA Klimaschutz- und Energieagentur-Baden-Württemberg GmbH


17.35 Uhr Wer bezahlt das? Förderprogramme für Effizienzmaßnahmen überblicken

Oliver Völksch, Feldmann Völksch Effizienzhaus Akademie


18.30 Uhr Das EWärmeG in der Praxis: Knifflige Fälle werden gelöst

Jürgen Henke, Zukunft Altbau


Bitte betrachten Sie die Anfangzeiten als nicht verbindlich. Die Endzeit des Webinars hängt von der Anzahl der Fragen und der Länge der Diskussion ab.

Zum Hochladen hier ablegen