Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Referent*innen
Vorsitzender SABP im BDP e. V.
Berufsbild des/r Psycholog*in/ der Psychotherapeut/in in der Beratungsstelle
Ver.di
Richtlinie über die Personalausstattung in psychiatrischen, psychosomatischen und kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken -PPP-RL
siehe unten
Titel: Neue Herausforderungen in der Arbeitswelt – und dann auch noch Corona
Beginn: 10 Uhr: Öffnung des Videozugangs
Die Teilnehmer*innen betreten den Konferenzraum.
Begrüßung: Walter Roscher, Vorsitzender der SABP, Psychologischer Psychotherapeut. Technische Einführung und Zeit für Lösung von technischen Problemen.
10:30 bis 11:45 Uhr W. Roscher: Berufsbild des/r Psycholog*in/ der Psychotherapeut/in in der Beratungsstelle Referat, anschließend Diskussion mit Teilnehmer*innen
11:45 Uhr bis 13:00 Uhr Gisela Neunhöffer/ Ver.di: Richtlinie über die Personalausstattung in psychiatrischen, pychosomatischen und kinder- und jugenpsychiatrischen Kliniken -PPP-RL. Referat, anschließend Diskussion mit Teilnehmer*innen
13: Uhr bis 14:00 Uhr Pause
14:00 Uhr bis 15:15 Uhr Hans-Jürgen Papenfuß, Dipl.-Psych. und Psychologischer Psychotherapeut: Psychologi-sche und psychotherapeutische Tätigkeit in der JVA Referat, anschließend Diskussion mit Teilnehmer*innen
15:15 Uhr bis 16:30 Uhr Fredi Lang: Berufstätigkeit als Bachelor und Master/ Psycholog*in: Welche Tätigkeiten sind möglich? Referat, anschließend Diskussion mit Teilnehmer*innen
16:30 bis 17:00 Uhr Pause
17:00 bis 18:00 Uhr RA Jan Frederichs: Angestellte Psycholog*innen und Psychotherapeut*innenzwischen innerbetrieblicher Vertraulichkeit und Direktionsrecht des Arbeitgebers. Referat, anschließend Diskussion mit Teilnehmer*innen
18:00 bis 18:30 Ausklang mit dem Moderator Laszlo Pota
Der Eintritt ist frei. Fortbildungspunkte bei der Kammer werden beantragt.