Studienfinanzierung: Welche Möglichkeiten gibt es?

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

29. Juni 2023, 12:00 - 13:30
*
*
*
*
Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter. Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Dennis Hardtke, Referent für Verbraucher- und Versicherungsrecht

Termine

  • 29. Juni 2023, 12:00 - 13:30

Beschreibung

Was kostet ein Studium und wie kann ich es finanzieren? Elternunterhalt, BAföG,

Studienkredite, jobben & Co – diese und mehr Möglichkeiten gibt es, um ein Studium zu bezahlen. In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale bekommst

du einen Überblick zu deinen Möglichkeiten. Deine Fragen kannst du im Chat stellen.

Du erfährst:

• Was ein Studium und der Studi-Alltag kosten

• Welche Möglichkeiten der Studienfinanzierung es gibt und was es dafür

braucht

• Wie BAföG und elternunabhängiges BAföG funktionieren

• Woran du einen fairen Studienkredit erkennst

• Welche finanziellen Hilfen es sonst noch gibt und was du beim Nebenjob

beachten solltest

Für die Teilnahme brauchst du nur einen Computer, Tablet oder Smartphone. 


Bild des Referenten: VZSH

Zum Hochladen hier ablegen