Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Veranstalter
Steuerberater
Mag. Georg Brameshuber
Instituts für Finanzrecht, Universität Wien
Paulitsch Law
Seminarinhalte:
Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen - Dr. Moritz, Mag. Brameshuber
• Grundlage der rechtlichen Erfassung von Kryptowährungen
• Einordnung von Kryptowährungen im Steuerrecht: Stablecoins, Non-Fungible-Token (NFTs), Security Token, Asset Backed Token
• Einkünfte aus Kryptowährungen nach ÖkoStRefG 2022: Steuerrechtliche Behandlung im Privat- und Betriebsvermögen,
• Übergangsbestimmungen und Altbestandsregelung
• Besonderheiten bei der Besteuerung von Kryptowährungen: Mining, Staking, Lending, Airdrops, Bounties und Hardfork
• Bemessungsgrundlage, Steuersatz und Verlustausgleich
• Grundlagen der KESt-Kryptowährungen
Bitcoin crime und strafrechtliche Aspekte - Dr. Paulitsch, Mag. Brewi
• Geldwäsche Compliance bei Kryptowährungen
• Kryptowährungen als neuartiges Instrument für Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
• Bitcoin Crime (Kryptobetrug) und aktuelle Kriminalität mit Authority und Advance-Fee Scams
• Anzeigenerfolge und Ermittlungsansätze von Strafbehörden im Kryptobereich
Basiswissen ist Voraussetzung für dieses Seminar!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar für 4 Stunden auf die Fortbildungsverpflichtung
lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Teilnahmegebühr: € 295,00 plus 20 % Mwst.
Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Webinars per Mail den Zugangscode und das Handout als pdf Dokument.
Stornobedingungen:
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich. Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.