Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Fachreferentin
Fachreferentin
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Starkregen immer häufiger und langanhaltender auf Gebäude und Grundstück einwirkt. Hauseigentümer:innen stehen vor der Herausforderung, perspektivisch klug mit diesen Wassermassen umzugehen. Doch wie kann das gelingen, und welche Maßnahmen sollten Sie als Eigentümer:in ergreifen?
In diesem Online-Seminar erklären die Expertinnen der Verbraucherzentrale NRW, wieso ein möglichst unversiegeltes Grundstück dazu nötig ist und welchen zusätzlichen Mehrwert eine Dachbegrünung bietet.
Fatma Özkan vom Projekt „Klimafolgen und Grundstücksentwässerung“ klärt darüber auf, wie Sie Wassermassen auf dem Grundstück effektiv abfangen und das Gebäude vor Wasser von außen schützen können. Außerdem zeigt sie, wie sich Wasser intelligent nutzen lässt und was gegen Schottergärten und für unversiegelte Flächen spricht.
Begrünungsexpertin Andrea Wegner vom Projekt „Mehr Grün am Haus“ erläutert in diesem Seminar, welche Vorteile eine Dachbegrünung bei Starkregen bietet. Sie zeigt wie eine Dachbegrünung aufgebaut ist und und wie Sie Ihren Vorgarten pflegeleicht und insektenfreundlich gestalten können.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Fragen können über den Chat gestellt werden.
Das Onlineseminar findet in Kooperation mit den Haus & Grund Landesverbänden Rheinland Westfalen, Ostwestfalen-Lippe und Nordrhein und Westfalen sowie der Verbraucherzentrale NRW, statt.