So erstellen Sie in 3 Schritten ein digitales Notizbuch

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

15. Mai 2023, 12:00 - 13:00
*
*
*
Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter. Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Moderators

Bild eines Moderators

Judith Torma 

1. Vorsitzende im VdS e. V.

Bild eines Moderators

Meike Kranz

Expertin für Büroorganisation

15. Dezember 2022 Inka Wende

Es war überraschend frisch und wieder einmal sehr informativ. Die lebende Art der Vermittlung von Tipps und Tricks ist wunderbar. Beide Damen führen super herzlich durch das Webinar! Vielen Dank und bis bald...

16. Dezember 2022 Ulrike Cappello

Das Webinar war super, ich habe sehr viel Neues gelernt. Frau Kranz erklärt die Tipps immer an guten Beispielen, die aus dem Leben gegriffen sind. Da ich gerade eine PPP erstellen muss, wird es mir sehr helfen. Ich werde mir auf jeden Fall die Aufzeichnung ansehen, da ich leider 15 Minuten früher raus musste. Vielen Dank

16. Dezember 2022 Simone Sauer

Termine

  • 15. Mai 2023, 12:00 - 13:00

So erstellen Sie in 3 Schritten ein digitales Notizbuch

Mit OneNote verfügen Sie bereits über ein powervolles Tool.

In diesem kostenlosen 60-minütigen Webinar können Sie lernen, wie Sie in nur 3 Schritten ein digitales Notizbuch erstellen und Ihre Produktivität steigern können. Unsere Dozentin Meike Kranz führt Sie durch die Schritte und gibt Ihnen nützliche Tipps.

Sie werden lernen:

📌 Wie Sie einfache Strukturen in Ihrem digitalen Notizbuch anlegen und den Überblick behalten

📌 Wie Sie Seiten erstellen und Texte, Bilder, Screenshots und Aufgabenlisten frei platzieren

📌 Wie Sie Anmerkungen, Pfeile oder Kringel um Ihre Inhalte malen

Und das Beste daran: Die Suchfunktion.

📌 Wie die Suchfunktion nicht nur Ihre Texte, sondern auch Screenshots und Anmerkungen durchforstet

Unsere Dozentin 👩‍🎓

Meike Kranz gibt eine Einführung in OneNote und verweist auf 7 Praxisbeispiele

Ziel des Webinars 🎯

🏆 Kurze Einführung in die Software OneNote

🏆 in 3 Schritten digitales Notizbuch erstellen

Zielgruppe 👩‍🦰👩👱‍♀️👩‍🦳👩‍🦱👧🧓👩‍💼

Das Webinar richtet sich an Sekretärinnen, Assistentinnen, Bürokräfte und weitere Berufsgruppen wie Schulsekretärinnen, Chefarztsekretärinnen, Arztsekretärinnen, Bürgermeistersekretärinnen, Vorzimmer von Ministern und Staatssekretären, Sekretärinnen an Universitäten und Hochschulen, Sekretärinnen der Bundeswehr, Sekretärinnen vom Produzierenden Gewerbe, Vertriebsassistentinnen und Sekretärinnen der Geschäftsleitung kleiner und mittelständischer Unternehmen.

Rahmenbedingungen

Unsere Online-Akademie, Campus VdS, bietet einen sicheren Ort für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen im Chat und, je nach Wunsch, auch per Video/Ton-Übertragung. Datenschutz ist dabei voll gegeben.

Melden Sie sich jetzt an und erstellen Sie noch heute Ihr digitales Notizbuch!


N.D.

⭐⭐⭐⭐⭐⭐

B.S

⭐⭐⭐⭐⭐⭐

I.W.

Toller Einblick in die Grundstruktur.

⭐⭐⭐⭐⭐⭐

U.C.

Ich kenne OneNote, trotzdem habe ich noch zwei Tipps mitgenommen, die ich nicht kannte.

Für Beginner fand ich die Einführung sehr gut, optimal war, dass man es selbst am PC ausprobieren konnte und Fragen direkt aus dem Chat beantwortet wurden.

Ich freue mich auf die Fortführung, damit ich noch etwas mehr für mich mitnehmen kann.

Danke für den super Job.

⭐⭐⭐⭐⭐⭐

G.S.

⭐⭐⭐⭐⭐⭐

I.W.

Schneller Kurz-Kurs, der einem einen Einblick in OneNote gewährt und Lust auf MEHR macht.

⭐⭐⭐⭐⭐⭐

A.K.

Das war sehr informativ, für mich Neuland, da ich noch gar nicht mit OneNote arbeite.

Werde sicher das Video noch mal anschauen, um einiges intensiver zu verinnerlichen oder alles noch mehr zu vertiefen.

⭐⭐⭐⭐⭐⭐

K.F.

Sehr informativer Einblick in OneNote.

⭐⭐⭐⭐⭐⭐

C.R.

Ich nutze OneNote zwar bereits, aber definitiv nicht optimal. Habe hier gute Hinweise bekommen, wie ich es besser nutzen kann. Vielen Dank dafür

⭐⭐⭐⭐⭐⭐

u.F.

Die erfrischende Art von Frau Kranz machte dieses Webinar zu einer kurzweiligen Angelegenheit. Es war trotz der Kürze sehr effizient und weckte Interesse, diese Software zukünftig für Dienstreise- und Veranstaltungsorganisationen zu nutzen.

Vielen Dank

⭐⭐⭐⭐⭐⭐

N.F.

Man konnte sich als Einsteiger einen guten ersten Überblick verschaffen. Fr. Kranz hat die Themen authentisch rübergebracht und es war deutlich, dass sie dieses Tool begeistert selbst nutzt. Das ist mehr als das, was man von einer trockenen IT-schulung erwarten kann (Wenn man denn eine bekommt ;-)

Ausserdem gab es Hinweise zu weiterführende Informationen.

Es hat meinen Erwartungen entsprochen, da in 45 min sicherlich nicht viel mehr möglich ist.

Vielen Dank an Frau Kranz & Co.

⭐⭐⭐⭐⭐⭐

G.P.

Für mich war es ein gelungener erster Eindruck zu dem Tool 'OneNote'. Ich werde mich wohl in der Zukunft damit beschäftigen bzw es anwenden.

Auch die kurz angerissenen Verwendungsbeispiele fand ich prima.

Für ausführliche Ausführungen war die Zeit nicht genug, klar.

Aber mein Interesse ist doch sehr geweckt.

Vielen Dank.

⭐⭐⭐⭐⭐⭐


Zum Hochladen hier ablegen