Verbraucherrechtsberater
Verbraucherzentrale Bremen
Internetbetrug ist allgegenwärtig und hat im Zuge der derzeitigen Krisen weiter zugenommen. Von Fakeshops, Social-Media-Fallen und digitalem Identitätsdiebstahl bis hin zu Gefahren durch vernetzte Geräte – die Bandbreite krimineller Betrügereien im Internet ist groß. Welches sind die gängigen Betrugsmaschen, wie kann ich sie erkennen und welche Präventions- und Abhilfemaßnahmen können mich schützen?
Zur Klärung dieser Fragen veranstaltet die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit dem Präventionszentrum der Polizei Bremen, der Bremischen Landesmedienanstalt und der Verbraucherzentrale Bremen anlässlich des Safer Internet Day 2023 den Online-Dialog Verbraucherschutz „Internet-Abzocke und Cybercrime: Wie schütze ich mich?“
Eine Kooperation von:
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Polizei Bremen, Bremische Landesmedienanstalt und Verbraucherzentrale Bremen