Key Account Bundesverkehrswegebau und Ingenieursbauwerke
Torsten Klehm
Telefon: +49 4331 8381-334
torsten.klehm@aco.com
Florian Meyer
Produktmanager Entwässerung
Tel. +49 4331 354-626
florian.meyer@aco.com
Neue lineare Entwässerung von Brückenbauwerken und Straßen - Beispiele aus der Praxis -
Vielen Brücken wird gerade bei einer Baustellenstraßenführung einiges abverlangt. Durch die Aufrechterhaltung der Fahrspuren wird die Brückenbreite vollständig ausgenutzt. Randstreifen mit den bekannten Brückenabläufen werden zur Fahrspur mit erhöhten LKW und Schwerlastverkehr - die Baustellenmarkierung wird nah oder über die Entwässerungspunkte geführt. Nicht selten müssen durch die Belastung nachträglich die Entwässerungspunkte repariert werden. Ein weiterer Schwerpunkt zeigt sich bei Entwässerungslösungen im Widerlagerbereich. Durch die Weiterführung mit Hohlbordrinnen bis auf die Strecke ergeben sich ganz neue Möglichkeiten den überfahrenen Bereich frei von Entwässerungselementen zu halten.
Wie gut ist da eine leistungsfähige Brückenentwässerung, welche runter von der Fahrbahn in der Kappe integriert ist und auch den neuen Anforderungen der OPA-Entwässerung auf Brücken ebenso gewachsen ist.
Inhalt:
• Ausführungen
• Erfahrung und Projektbeispiele
• Neuerungen
Ihr Nutzen:
• Lösungen für die Brückenentwässerung und deren Streckenanschluss
• Projektumsicht erfolgreicher Umsetzungen
Zielgruppe:
Planer, Behörden, Bauunternehmen