remote cafè: Partnerschaftliche Arbeitsteilung für mehr Vereinbarkeit. Weil das Private beruflich ist und was Arbeitgeber beitragen können.

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Für Sie im virtuellen Raum

Bild eines Moderators

Dr. Elisabeth Mantl

Auditorin und Trainerin für die berufundfamilie
Inhaberin des Kompetenzbüros für Familie, Demografie und Gleichstellung

Bild eines Moderators

Susanne Maier

Referentin für Gleichstellung
an der
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Bild eines Moderators

Silja Fiedrich

Akademie
berufundfamilie Service GmbH

Was erwartet Sie?

Partnerschaftliche Arbeitsteilung ist für viele Beschäftigte ein Wunsch. Damit müssen sich Arbeitgeber zwangsläufig mit dem Thema beschäftigen.

Was können und müssen Arbeitgeber tun, um eine partnerschaftliche Arbeitsteilung zu ermöglichen? Warum ist es so schwer das zu realisieren? Liegt das an den Strukturen und Kulturen von Arbeitgebern? Warum ist der Wunsch oft noch nicht Realität und welche Rolle spielt dabei der "Mental load"?

Diesen Fragen werden wir mit Dr. Elisabeth Mantl, Auditorin für die berufundfamilie und Inhaberin des Kompetenzbüros für Familie, Demografie und Gleichstellung und Susanne Maier, Referentin für Gleichstellung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, nachgehen.

Das remote café ist kostenfrei und jeweils ca. für eine Stunde geöffnet.

In lockerer Atmosphäre geben wir kurze Impulse zu brandaktuellen Vereinbarkeitsthemen. Mal allein, mal mit anderen Expert*innen aus der Praxis, mal mit zertifizierten Arbeitgebern, die aus der Praxis berichten, aber immer offen für Ihre Fragen. Sie müssen früher los? Kommen später? Kein Problem. Kommen Sie rein ins remote café, schalten Sie sich einfach zu, wie es für Sie passt.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Team der Akademie

berufundfamilie Service GmbH

Telefon +49 69 7171333-170

akademie@berufundfamilie.de

Zum Hochladen hier ablegen