Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
3plus1 geht immer einher mit einem abschließenden Podiumsgespräch. Hier haben Sie Gelegenheit, weiterführende Fragen zu stellen oder kritische Anmerkungen zum Thema zu machen.
Dr. Stephanie Krebs leitet eine kleine Sprachschule. Sie ist Diplom-Romanistin (Italienisch, Spanisch und DaF) und hat ihren Doktor in Germanistik. Seit 2003 unterrichtet sie DaF on- und offline in unterschiedlichen Institutionen - von Integrationsträgern bis Universität und auf allen Stufen. Darüber hinaus führt sie seit vielen Jahren methodisch-didaktische Fortbildungen für Dozierende durch.
... ist Dozentin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im In- und Ausland, vor allem an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, am Goethe-Institut, am Institut für Interkulturelle Kommunikation e. V. in Jena sowie an der Eötvös-Lorànd-Universität Budapest.
Ihre Arbeitsschwerpunkte: neurowissenschaftliche Aspekte des Lernens und Lehrens, Lernen und Lehren mit visuellen und audiovisuellen Medien, Unterrichts- und Lehrwerkforschung u.a.
Sie leitet Seminare zur Aus- und Fortbildung von Deutschlehrenden im In- und Ausland, engagiert sich in der Qualifikation von Lehrenden für Deutsch als Zweitsprache, für Berufssprachkurse sowie für Kurse zur Alphabetisierung.... ist DaF-Kursleiter und Online-Trainer beim Hueber Verlag.
Die Zeitangaben beziehen sich i.d.R. auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ)
Sofern Sie im Webinar anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mailadresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Webinars in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.