Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Pädagogin für Pflege-und Gesundheitsberufe M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, ENP® Forschung & Entwicklung
RECOM
Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
ENP® Forschung & Entwicklung
RECOM
AbteilungsleiterinForschung & Entwicklung
RECOM
PPR 2.0 richtig einstufen – alles, was Sie wissen sollten
(Level Anwender)
Web-Seminar von 09:00 Uhr bis 13.00 Uhr inkl. 30 Min. Pause
Die PPR 2.0 ist in aller Munde und hat Auswirkungen auf die Pflegeprozessdokumentation. Ab 2023 müssen Testkrankenhäuser bereits die PPR 2.0 abbilden. 2024 sollen alle weiteren Einrichtungen verpflichtend folgen.
Ziel des Seminars ist es, die Mitarbeitenden für eine korrekte Einstufung mit Hilfe der neuen PPR 2.0 für Erwachsene fit zu machen. Zudem werden im Seminar Strategien zur Optimierung der Plausibilität der Einstufung entwickelt. Sollte die PPR 2.0 zur Berechnung der künftigen Pflegebudgets und Personalstellen genutzt werden, ist mit einer Plausibilisierung der Einstufung zu rechnen. Da in der PPR 2.0 der PKMS zur Kodierung der A4-Leistungen abgebildet ist, wird zudem explizit auf die Elemente, die aus der PKMS-Dokumentation erhalten bleiben sollten, das Augenmerk gerichtet. Zudem werden Strategien entwickelt, wie eine einfache & zuverlässige Kodierung der PPR 2.0 möglich ist.
https://www.recom.eu/seminare/krankenhausfinanzierung/pflegepersonalbemessung-pflegepersonalregelung-ppr-20.html