Verbraucherzentrale Berlin
Jeder Mensch kann schwer erkranken. Bei manchen passiert es plötzlich, bei anderen ist es ein schleichender Prozess.
Wenn Sie bestimmen möchten, welche Behandlungen Sie bei schweren Krankheiten wollen, sollten Sie dies möglichst genau in einer Patientenverfügung aufschreiben. Wenn Sie sich selbst nicht mehr um Ihre wichtigsten Angelegenheiten kümmern können, brauchen Sie jemanden, der für Sie Entscheidungen treffen und handeln kann.
In diesem interaktiven Web-Seminar wird erläutert, wie Sie für diesen Fall rechtlich vorsorgen können.
Hinweise zur Anmeldung
Sofern Sie im Web-Seminar anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Vortrags in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.
Technische Voraussetzungen
Um an unseren Web-Seminaren teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, Mac oder ein mobiles Endgerät mit Internetzugang. Sie sollten mit einer aktuellen Version von Google Chrome oder Mozilla Firefox ins Internet gehen. Mit anderen Browsern ist die Teilnahme an unseren Web-Seminaren zur Zeit nur eingeschränkt möglich.
Ein Mikrofon benötigen Sie nicht, aber eine gute Tonausgabemöglichkeit. Ihre Lautsprecher am Computer sollten also funktionieren oder Sie benutzen Kopfhörer – und können somit ungestört am Web-Seminar teilnehmen.