Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Referent
Referentin
Teilhabe endet nicht im Google-Suchfeld. Digitalisierung bietet zivilgesellschaft-lichen Organisationen und Engagierten die Chance, die eigenen Angebote sichtbarer und zugänglicher zu machen. Was sich für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen zunächst als großer Vorteil erweist, scheitert oftmals am fehlenden Wissen und mangelnder Umsetzung.
Dabei ist der Abbau von Barrieren längst keine Frage mehr der Motivation: Inklusion ist Menschenrecht und die Verpflichtung unserer offenen Gesellschaft, auch unsere digitalen Räume für alle Menschen zu öffnen.
In diesem zweistündigen Online-Seminar widmen wir uns daher der Frage, wie sich digitale Teilhabe ermöglichen lässt. Dabei spannen wir den Bogen von Fragen nach Chancengleichheit, über konkrete Gestaltungsmöglichkeiten für barrierearme Webinhalte, bis hin zur Anwendung der sogenannten Leichten Sprache.
In Organisationen wird es darauf ankommen, Allianzen zu bilden, alle mitzunehmen und einzubinden. Wer digitale Teilhabe ermöglichen will, begibt sich auf einen langen, aber spannenden Weg. Um dabei nicht falsch abzubiegen, geben wir Euch mithilfe praxisnaher Tipps einen Leitfaden an die Hand.
Konkret beschäftigen wir uns in dem Online-Seminar „Digitale Teilhabe“ mit folgenden Fragestellungen:
· Welche Dimensionen umfasst digitale Teilhabe?
· Wie erstellt man barrierearme Webinhalte, z. B. für die Website oder in den sozialen Netzwerken?
· Wie kann man die eigene Website auf Barrierefreiheit prüfen?
· Wie lassen sich Beiträge in den sozialen Netzwerken barrierearm posten?
· Was ist „Leichte Sprache“ und wie ist sie anzuwenden?
· Wo gibt es weitere Unterstützungsangebote bei der Umsetzung?
Technische Voraussetzungen
Für das Online-Seminar brauchst Du folgende technische Voraussetzungen:
• ein internetfähiges Gerät, bevorzugt ein Computer oder Laptop
• eine gute und stabile Internetverbindung (mindestens 6.000 DSL-Leitung), am besten über ein LAN-Kabel
• einen aktuellen Internetbrowser (bevorzugt Firefox oder Google Chrome, kein Internet Explorer!)
• einen Lautsprecher
• ein Headset/ externes Mikrofon (um Rückkopplung zu vermeiden)
• bei Bedarf eine Webcam
Alle Informationen zu den technischen Voraussetzungen hat unser Anbieter auf dieser Seite zusammengefasst.
Wir freuen uns auf Deine aktive Teilnahme am Online-Seminar!