Nachhaltiges Bauen - das Quartier "WIR" in Berlin

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Yola Thormann

Geschäftsführerin BDA Bonn-Rhein-Sieg

Bild eines Moderators

Jürgen von Kietzell

Vorstandsmitglied im BDA Bonn-Rhein-Sieg

Beschreibung

NACHHALTIG BAUEN – WOHNEN – LEBEN

Das Quartier WIR in Berlin-Weissensee

Nachhaltig, gemeinwohlorientiert, bezahlbar und schön zu bauen – ein Widerspruch? Nein! Wie das geht, zeigt das Quartier WIR in Berlin-Weissensee, das 2020 den Bundespreis „Umwelt und Bauen“ erhalten hat.

Wir sprechen mit dem Architekten Christoph Deimel aus dem Berliner Büro Deimel Oelschläger Architekten, der das Projekt für die UTB Construction & Development GmbH und die Baugenossenschaft BeGeno16 geplant hat.

Entstanden sind rund 11.000 qm Wohnfläche in Holzbauweise für genossenschaftliches und betreutes Wohnen, Cluster- und Eigentumswohnungen. Unterschiedliche Begegnungsräume wie Schwimmbad, Kita, Werkstatt, Ausbildungsrestaurant und Gemeinschaftsräume stehen auch der umliegenden Bevölkerung zur Verfügung. Die positive Ökobilanz und der verantwortungsvolle Umgang mit Rohstoffen von der Errichtung bis hin zum potenziellen Rückbau machen den Komplex aus fünf Gebäuden zu einem Leuchtturm-Projekt im nachhaltigen Bauen.

Moderation: Jürgen von Kietzell, Vorstandsmitglied im BDA Bonn-Rhein-Sieg, und Yola Thormann, Geschäftsführerin BDA Bonn-Rhein-Sieg und FSBK


Da die Teilnehmerzahl unserer Online-Gespräche technisch begrenzt ist, möchten wir Sie bitten, sich von der Veranstaltung wieder abzumelden, sollten Sie nicht teilnehmen können. Nur so kann Ihr Platz an jemand anderen vergeben werden. Vielen Dank!

Technische Hinweise:

Für das Online-Gespräch nutzen wir die Webinar-Software edudip.com. Die Datenübertragung erfolgt auf deutsche Server und entspricht der deutschen Datenschutzverordnung. Die Installation einer Software ist nicht erforderlich.

Wegen der Übertragungsqualität ist ein HRC-Browser, z.B. neueste Version von Google Chrome, Firefox, Edge oder Safari, zu empfehlen und eine leistungsstarke Internetverbindung. Bitte schließen Sie alle unnötigen Anwendungen und Browserfenster, um die Verbindung stabil zu halten. Das Online-Gespräch ist dann live. Zuschauer:innen sind automatisch stumm geschaltet und nicht im Bild sichtbar. Sie haben aber über die Chat-Funktion die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Fragen im Chat werden im Hintergrund durch eine/n Co-Moderator:in gesichtet und in das Gespräch eingebracht.

Eine Veranstaltung des BDA Bonn-Rhein-Sieg in Kooperation mit dem Forum Stadt Bau Kultur Bonn e.V.

Zum Hochladen hier ablegen