Mit klimasmarten Tellerentscheidungen zu mehr Klimaschutz (Fortbildung für Lehrkräfte)

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

*
*
*
*
Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter. Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Sophia Nucke  - Verbraucherzentrale Hessen e.V.

Referentin

Termine

  • 11. Mai 2023, 14:30 - 16:00
  • 30. August 2023, 14:00 - 15:30

Mit klimasmarten Tellerentscheidungen zu mehr Klimaschutz (Online-Fortbildung für Lehrkräfte)

Viele junge Menschen sorgen sich um ihre Zukunft und möchten etwas für das Klima tun. Der Workshop KlimaFrühstück greift dieses Interesse auf und hat einen wichtigen Aspekt des Themas Klimaschutz für den Unterricht aufbereitet: die Ernährung. Denn mit klimasensiblen „Tellerentscheidungen“ können Schülerinnen und Schüler ihre eigene CO2-Bilanz verbessern und damit aktiv zum Klimaschutz beitragen.

Mit Hilfe unserer Bildungsmaterialien bearbeiten die Jugendlichen die Zusammenhänge zwischen Klima, Nahrungsmitteln und persönlichem Lebensstil. Sie reflektieren eigene Konsumentscheidungen und leiten klimasmarte Handlungsmöglichkeiten ab. Der praxisorientierte Workshop KlimaFrühstück ist eine wichtige Maßnahme im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Die Online-Fortbildung für Lehrkräfte stellt die Bildungsmaterialien des Workshops KlimaFrühstück vor und zeigt Möglichkeiten auf, wie der Workshop allein oder unterstützt durch eine Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Hessen in der eigenen Klasse umgesetzt werden kann.


Zum Hochladen hier ablegen