Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Mediation im berufssprachlichen Lehrwerk
Mediation hat im Unterrichtsgeschehen einen besonderen Stellenwert.
Auch im beruflichen Kontext stellt sie eine wichtige Komponente einer gelungenen Verständigung dar.
Wie werden wir dieser Bedeutung im Unterricht gerecht und wie gelingt deren Umsetzung in einem berufssprachlichen Lehrwerk?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie interkulturelle Fähigkeiten und strategisches Wissen vermitteln und stellen Mediationsstrategien vor, mit denen man im Arbeits- und Ausbildungsumfeld erfolgreich bestehen kann.
Ihre Referentin
Susanne Oberdrevermann
... ist derzeit als Referentin in den Zusatzqualifizierungen BSK tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Methodik und Didaktik DaF und DaZ für berufsbezogenes Deutsch, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Diversity, Präsentation und Kommunikation. Systemische Organisationsberatung und- entwicklung
... ist pädagogische Fachberaterin beim Hueber Verlag.
Die Zeitangaben beziehen sich i.d.R. auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ)
Sofern Sie im Webinar anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mailadresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Webinars in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.