Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
moveo - Initiative Energie und Nachhaltigkeit im Erzbistum Köln
Umweltwissenschaftlerin und Klimareferentin beim katholischen Hilfswerk MISEREOR
Thomas-Morus-Akademie Bensberg
Laudato Sí fiel in ein Schicksalsjahr der globalen Klima- und Nachhaltigkeitspolitik. Sie fand Anklang - auch außerhalb der Kirche. Über religiöse und weltanschauliche Grenzen hinweg. Sie wirkte in Politik und soziale Bewegungen hinein und hat die internationale politische Agenda über die großen Zukunftsfragen wie die Globalen Nachhaltigkeitsziele, insbesondere aber der internationalen Klimapolitik beeinflusst. Nach 5 Jahren sind die Analysen aktueller denn je, auch weil viel mehr passieren müsste, um die Klima- und Armutskrise zu überwinden.
In diesem Webinar fragen wir: Wie wirkt sich die voranschreitende Klimakrise für Menschen in Armut aus? Wo steht die globale Klimapolitik 5 Jahre nach Laudato Sí – auch vor dem Hintergrund der aktuellen Corona Pandemie? Was hat die katholische Kirche bewirkt und für welche zentralen Projekten sollte sie sich zukünftig engagieren? Und am Ende wollen wir ganz im Sinne von Papst Franziskus ermutigen, uns gemeinsam in unseren Gemeinden, Privathaushalten und politisch für eine Umkehr zum Leben zu engagieren.
Anika Schroeder ist Umweltwissenschaftlerin und als Klimareferentin beim katholischen Hilfswerk MISEREOR tätig.