Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Michael Herte, Referatsleitung Recht und Finanzen
Private Anleger entwickeln zunehmend mehr Umweltbewusstsein. Damit wächst die Bereitschaft, diesen Aspekt bei ihrer Anlageentscheidung zu berücksichtigen. Die Bereitschaft der Verbraucher in klimafreundliche bzw. nachhaltige Kapitalanlagen zu investieren, ist bisher größer als der tatsächlich geleistete Beitrag. Gründe sind Umfragen zufolge mangelnde Transparenz des Marktes und zu wenige Informationen für Anleger im Bereich der nachhaltigen Geldanlage. Dieser Vortrag baut Barrieren ab und hilft, problematische Produkte zu vermeiden.
Der Vortrag findet statt in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement des Kreises Pinneberg.
Anmeldung
Ihr Name, mit dem Sie sich anmelden, ist im Chatfenster für alle teilnehmende Personen einzusehen. Wenn Sie dies nicht möchten, benutzen Sie bitte ein Pseudonym.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung empfehlen wir als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version. Sofern Ihr Browser die technischen Anforderungen nicht unterstützt, werden Sie auf einen Live-Stream umgeleitet. Über diesen ist die aktive Teilnahme an der Diskussion leider nicht möglich.
Alle Hinweise zu den technischen Voraussetzungen und Tipps zur Nutzung der Online-Veranstaltung finden Sie hier.
Nützliche Links zum Thema
Geld nachhaltig anlegen - wie Sie vorgehen können und was schwierig ist
Nachhaltiges Girokonto – Vergleich lohnt
Vortragsangebot
Haben Sie Interesse an weiteren Vorträgen der Verbraucherzentrale? In unserem Veranstaltungskalender finden Sie eine gute Auswahl.
Bild: Canva RomoloTavani von Getty Images