Juristin
Juristin
Inkasso-Schreiben hat jeder Verbraucher schon einmal bekommen. Manchmal hat man tatsächlich versäumt, eine Rechnung rechtzeitig zu bezahlen und fragt sich dann, ob man tatsächlich so hohe Gebühren dafür zahlen muss.
Manchmal sind es aber auch unseriöse Inkasso-Unternehmen, die beispielsweise nicht berechtigte Forderungen geltend machen. Außerdem sind nicht alle Inkasso-Forderungen zulässig. Besonders wenn Anbieter in Inkasso-Schreiben drohen oder übermäßig hohe Gebühren fordern, sollten Sie hellhörig werden.
Was Sie tun können, wenn Sie vermuten, dass Betrüger:innen an Ihre Daten gekommen sind und wann Inkasso-Schreiben zur Kostenfalle werden, erfahren Sie hier.