Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Juristin
Juristin
Sie haben einen teuren Kaffeeautomaten gekauft, der nicht richtig funktioniert, oder Sie stellen nach dem Kauf zu Hause fest, dass Ihr neuer Pulli eine Schadstelle aufweist? Auch wenn Ihr Smartphone nach kurzer Zeit nicht mehr richtig funktioniert, ist das mehr als ärgerlich. Was können Sie in solchen Fällen tun? Was ist der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie? Müssen Sie sich vom Verkäufer auf den Hersteller verweisen lassen?
Solche und ähnliche Fragen werden in diesem Online-Vortrag von unseren Juristinnen Désirée Fuchs und Joanne Gross beantwortet.
Wir erklären, welche Rechte Sie haben, wenn etwas kaputt geht oder nicht mehr richtig funktioniert, und wie Sie Ihre Rechte durchsetzen können. Dabei wird auch die neue Rechtslage seit 01.01.2022 erklärt.