Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Moderatorin
Naturstrom AG
Referent
baugrund süd
Referent/in
Immer mehr Hausbesitzerinnen und -besitzer möchten im Neubau auf eine umweltfreundliche Bauweise setzen. Bei der Wärmeversorgung können Kommunen und Städte ihre Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Über ein sogenanntes kaltes Nahwärmenetz können Häuser mit Hilfe von Umweltwärme versorgt werden. Im Winter werden die Gebäude über das Netz mit Wärme und im Sommer mit Kälte versorgt.
Was bei der Planung und Umsetzung eines solchen Projektes beachtet werden muss, erklärt Herr Keller von der Naturstrom AG.
Zudem gibt Herr Knepel von baugrund süd eine Einblicke in bereits umgesetzte kalte Nahwärmeprojekte.
Datenschutz:
Für Ihre Anmeldung bei edudip: https://www.edudip.com/de/datenschutz.
Im Rahmen Ihrer Anmeldung bei edudip werden die Daten auch an C.A.R.M.E.N. e.V. übermittelt. C.A.R.M.E.N. e.V. erhebt, speichert und verarbeitet die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anmeldung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt von C.A.R.M.E.N. e.V. aus nur, falls wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sie können sich jederzeit bei C.A.R.M.E.N. e.V. über die von Ihnen gespeicherten Daten informieren und diese gegebenenfalls löschen lassen. Weitere Hinweise zum Datenschutz bei C.A.R.M.E.N. e.V. finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.carmen-ev.de/infothek/c-a-r-m-e-n-e-v/datenschutz.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: https://www.carmen-ev.de/infothek/c-a-r-m-e-n-e-v/AGB.
Chat-Netiquette
Wir freuen uns, dass Sie an einem CA.R.M.E.N.-WebSeminar oder einer -WebKonferenz teilnehmen möchten. Unsere Moderatoren führen Sie durch die Veranstaltung und sind zusammen mit den Referierenden schon während der Veranstaltung bemüht, auf offene Fragen einzugehen.
Kurze Fragen können gerne im mitlaufenden Chat gestellt werden. Damit der Chatverlauf reibungslos und für alle übersichtlich bleibt, bitten wir die Chat-Teilnehmenden, sich an die unten formulierten Regeln zu halten. Bei unzweckmäßiger Nutzung des Chats behalten wir uns als Veranstalter vor, einzelne Teilnehmende vom Chat auszuschließen oder diesen abzuschalten.
• Wenn Sie Probleme haben, machen Sie die Moderatoren im Chat darauf aufmerksam.
• Bitte formulieren Sie kurz und prägnant.
• Bitte bleiben sie sachlich und unterlassen sie jegliche diskriminierende oder beleidigende Aussagen
• Kein Spam, keine Werbung.
• Keine Koreferate oder Nutzung des Chats für die eigene Agenda.
• Keine Blockade des Chats durch Überlänge der Texte.