Prof. Dr. Stefan BENDLINGER
Steuerberater
Senior Partner
Spezialpreis für ICON-Klienten:
EUR 130,- + USt
Normalpreis: EUR 160,- + USt
Internationale Unternehmensbesteuerung – quo vadis?
Das internationale Steuerrecht entwickelt sich in einer bislang nie dagewesenen Dynamik. EU und OECD haben Musterregeln einer neuen Weltsteuerordnung geschaffen. Das von der EU präsentierte und durch Richtlinien vorbereitete Konzept einer Unternehmensbesteuerung für das 21. Jahrhundert hat tiefe Eingriffe in die Steuerrechtsordnung zur Folge. In Zusammenhang mit der Anwendung und Auslegung von DBA tendieren Rechtsprechung und Verwaltungspraxis im In- und Ausland dazu, Marktstaaten mehr Steuersubstrat zu überlassen. Erfahren Sie heute schon, was sie demnächst bei ihren grenzüberschreitenden Tätigkeiten aus ertragsteuerlicher Sicht beachten müssen.
Themen:
• Neues aus dem österreichischen DBA-Recht
• Aktuelles zu Säule I und Säule II
• EU-Konzept einer Unternehmensbesteuerung für das 21. Jahrhundert
• Aktuelle Richtlinienvorgaben der Kommission
• Praktische Auswirkungen auf grenzüberschreitende Geschäfte
Diese Veranstaltung ist eine Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-ARL.
Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung eine Erinnerungsmail, in der Sie den Zugangslink und die Vortragsunterlagen finden.
24 Stunden nach Veranstaltungs-Ende erhalten Sie den Link zur Aufzeichnung übermittelt.
Stornobedingungen:
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Webinar/Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem anberaumten Termin kostenlos möglich.
Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Teilnahme-Gebühr fällig.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bei zu geringem Interesse bzw. aus anderen wichtigen Gründen abzusagen oder zu verschieben.