Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ)- gemeinnützige Stiftung
Michael de Iaco
stellv. Vorstandsvorsitzender
VDIV NRW
Immer (noch) Ärger mit dem Sonder- und Gemeinschaftseigentum?
Mein’s, Dein’s oder Unser? Update zum Sonder- und Gemeinschaftseigentum
Gehört das Absperrventil in der Wohnung zum Sondereigentum? Erwirbt der Käufer einer Eigentumswohnung nur die „Luft“?
Die korrekte Abgrenzung zwischen dem Sonder- und Gemeinschaftseigentum gehört zum wichtigsten Handwerkszeug der WEG-Verwaltung. Eine falsche Abgrenzung kann komplizierte Auswirkungen haben und sogar zur Haftung der WEG-Verwaltung führen. Für die Praxis ergeben sich folgende Herausforderungen:
• Was gehört zum Sonder- und Gemeinschaftseigentum und warum?
• Bestimmt die TE/GO was Sonder- oder Gemeinschaftseigentum ist?
• Welche Rolle spielt die Gemeinschaftsordnung oder etwaige Beschlüsse der WEG?
• Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es bei Problemfällen?
• Welche Änderungen haben sich durch die WEG-Reform 2020 ergeben?
Unser Referent, Massimo Füllbeck, wird Ihnen anhand von typischen Praxisfällen erläutern, welche Regeln bei der Abgrenzung von Sonder- und Gemeinschaftsordnung beachtet werden müssen und Problemfälle souverän gelöst werden können.
49,00 € zzgl. MwSt. für Mitglieder
99,00 € zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder
Referent:
Massimo Füllbeck
Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs-
und Immobilienwirtschaft (EBZ)- gemeinnützige Stiftung
Moderator:
Michael de Iaco
stellv. Vorstandsvorsitzender VDIV NRW