Mit spielerischen Improvisationen zum nachhaltigen Lernerfolg

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Das erwartet Sie bei diesem Webinar: 

Bild eines Moderators

Improtheater im
Online-Unterricht effizient einsetzen

Sprachen lernen funktioniert am besten mit Emotionen. Impulse aus dem Improtheater eignen sich hervorragend, um die Vorstellungskraft Ihrer Teilnehmenden anzuregen und den Lernprozess mit Emotionen zu verknüpfen. Die szenischen Improvisationen sorgen für hohe Motivation, steigern die Konzentration und lassen Ihre Teilnehmenden vergessen, dass sie eine Fremdsprache sprechen.

Das neue Mittelstufen-Lehrwerk Vielfalt bietet viele Anregungen, um durch theatrale Elemente den Online-Unterricht aufzulockern und einen Spracherwerb in nahezu authentischen Situationen zu ermöglichen.

Lernen Sie in diesem Workshop verschiedene theater-pädagogische Methoden kennen und unterstützen Sie Ihre Teilnehmenden dabei auf spielerische Weise nachhaltige Lernerfolge zu erzielen.

Bild eines Moderators

Ihre Referentin
Stefanie I. Fischer

... arbeitet seit vielen Jahren als Dozentin und Fortbildnerin an Goethe-Instituten im In- und Ausland. Außerdem ist sie als langjährige Prüferin mit allen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) vertraut und als Online-Tutorin sowie Online-Autorin tätig.
Ihre Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Blended Learning, Medienkompetenz, Methodik und Didaktik im Sprachunterricht mit digitalen Medien sowie Interkulturelle Kommunikation.

Bild eines Moderators

Ihr Moderator

Guido Bongard

... ist pädagogischer Fachberater beim Hueber Verlag.

6. Dezember 2022 Albertina Ulrici-Ittner

Schön anschaulich erklärt, doch für die Anfänger wurde es vielleicht v.a. am Anfang ein bisschen zu schnell durch die Menüs gejagt. Höchste Punktzahl für die Lebendigkeit :)

Gut zu wissen

Die Zeitangaben beziehen sich i.d.R. auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ)

Sofern Sie im Webinar anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mailadresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Webinars in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.

Zum Hochladen hier ablegen