"Ich bin so schlapp!" Post/Long-Covid, ME/CFS und PVF: wo stehen (bzw. liegen) wir?

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Dr. Thomas Grünewald

Vorsitzender der Sächsischen Impfkommission und Leiter der Klinik für Infektions- und Tropenmedizin im Klinikum Chemnitz

Bild eines Moderators

Prof. Dr. Erika Baum.

ehem. Leiterin Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative Medizin, Marburg

Bild eines Moderators

PD Dr. Robert Haußmann

UNI-Klinikum Carl Gustav Carus Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Bild eines Moderators

Vanessa Räder

Charite - Universitätsmedizin Berlin

Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie

Programm

18:00 - 18:05  Begrüßung

Dr. Thomas Grünewald, Vorsitzender der Sächsischen Impfkommission und Leiter der Klinik für Infektions- und Tropenmedizin im Klinikum Chemnitz

18:05 - 18:30  Epidemiologische Daten zu Post/Long-Covid

Dr. Thomas Grünewald

18:30 - 19:00  Hausärztliche Sicht: DEGAM-LL Müdigkeit und Bezug zu Post/Long­Covid

Prof. Dr. Erika Baum. ehern. Leiterin Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative Medizin, Marburg

19:00 - 19:30  Psychiatrische Symptome bei Long-COVID

PD Dr. Robert Haußmann

UNI-Klinikum Carl Gustav Carus Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie


19:30 - 20:00  „brain fog" - neurokognitive Symptome bei Long-COVID

Vanessa Räder, Charite - Universitätsmedizin Berlin

Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie


20:00 - 20:30 Beantwortung von Fragen unter Moderation von Dr. Grünewald


3 CME-Punkte


Zum Hochladen hier ablegen