Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Experte für Remote Working
Thomas Dehler ist Geschäftsführer der Gesellschaft für Telearbeit (Gefta mbH) und Experte für Remote Work. Gefta unterstützt Unternehmen bei der datenschutzkonformen Professionalisierung, Umsetzung und Optimierung von dezentralen Arbeitsplätzen.
Netzwerker und Moderator
Udo Schüring ist Geschäftsführer vom CC-CLUB. In dieser Funktion ermöglicht er Fach- und Führungskräften aus Call- und Contact Centern einen offenen, ehrlichen und Mehrwert-stiftenden Erfahrungsaustausch.
Durch die Transformation zur hybriden Organisation wird die Arbeitsortflexibilisierung eine existenzielle Ergänzung zu den bisherigen, oftmals rein auf Hardware und- / oder IT Infrastruktur ausgerichteten Business Kontinuitätskonzepten.
Somit treten sowohl für den Arbeitsort als auch für jeden Beschäftigten selbst als Mensch Befähigungskriterien in den Vordergrund, die eine Grundsatzentscheidung der modernen Personalarbeit abverlangen.
Learnings:
Als Teilnehmer im Webinar erhalten Sie Impulse und Insights zu praxisbewährten Ansätzen und Verfahren, die Lösungsansätze rund um die Kernfragen einer erfolgreichen Distanzarbeit aufzeigen:
• Inhaltliche, organisatorische, räumliche Differenzierungsmerkmale und formale Rahmenbedingungen,
• wie kann Vertrauliches vertraulich bleiben?
• Office@Home: die räumlichen, organisatorischen Auflagen,
• der HomeOffice Archetypus: gibt es den geeigneten HomeOffice Beschäftigten?
Ein praxisbewährter Ansatz einer Eignungsprüfung gibt Antwort:
Welche Persönlichkeits-/ Verhaltensmerkmale sind die für HomeOffice Tätigkeiten erfolgskritischen Merkmale
Wer sollte teilnehmen: Personaler und Führungsverantwortliche, Bereichsleiter und Personen, die die Erfahrungen aus der gegenwärtigen Office@Home Erlebnisphase in eine solide betriebliche Praxis überführen wollen und müssen. Die Entscheidungsfindung mittels Eignungskriterien für die Distanzarbeit / RemoteWork / HomeOffice gehört in den Basiswerkzeugkasten jedes Unternehmens, das eine ganzheitliche Remote Work Strategie sucht und etablieren möchte.