Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Veranstalter
Juristische Sachbearbeiterin
Fachbereich Gesundheit und Pflege
Verbraucherzentrale RLP
Die elektronische Patientenakte (ePA), das Elektronische Rezept (E-Rezept) und Gesundheitsapps halten Einzug in unser Leben. Mit der elektronischen Patientenakte können Gesundheitsinformationen digital abgelegt und Arztpraxen zugänglich gemacht werden. Ärztliche Verordnungen sollen künftig als E-Rezept digital direkt an die Apotheke übermittelt werden. Und Gesundheitsapps können dafür genutzt werden, eine ärztliche Behandlung digital auf dem eignen Smartphone zu begleiten oder zu unterstützen.
Im Web-Seminar "Gesundheits-Apps, elektronische Patientenakte und E-Rezept – Was Patient:innen wissen sollten" informiert Katharina Veit von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz über die aktuellen Entwicklungen. Die Gesundheitsexpertin erläutert die Vor- und Nachteile und erklärt, was es zu beachten gilt, wenn man das eigene Smartphone fit für die digitale Gesundheitsversorgung mit ePA, das E-Rezept oder Gesundheitsapp machen möchte.
Das Web-Seminar dauert ca. 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie, dass pro Person und E-Mail-Adresse nur eine Anmeldung möglich ist und der personalisierte Link, den Sie erhalten, nicht mit anderen geteilt werden kann.
Für die Teilnahme am Web-Seminar werden ein Computer/Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome verwenden. Weitere Informationen und der Link zum Web-Seminarraum werden nach der Anmeldung zugeschickt.