Geldanlage im Ruhestand

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

14. Juni 2023, 17:00 - 18:30
*
*
*
Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter. Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Florian Herfurth

Veranstalter

Termine

  • 14. Juni 2023, 17:00 - 18:30

Beschreibung

Geldanlage im Ruhestand hat ganz besondere Anforderung: bei den meisten Menschen ist das verfügbare Einkommen seit dem Ausstieg aus dem Erwerbsleben spürbar gesunken. Wenn der bisherige Lebensstandard beibehalten werden soll, gilt dies durch eine Verrentung der Vermögenswerte darzustellen.


Dazu muss nicht unbedingt eine (mitunter sehr teuere) Rentenversicherung abgeschlossen werden. Viele andere Finanzinstrumente ermöglichen ebenfalls regelmäßige Auszahlungen in individueller Höhe, und dies gleichzeitig bei guter Rendite.


Wir betrachten alle Anlageformen und sprechen darüber, welche gut bzw. weniger gut für Ruheständler geeignet sind. Sie erfahren dabei, wie Sie die Rendite Ihrer Vermögenswerte erhöhen bzw. das Risiko senken können.


Dieser Vortrag ist besonders für folgende Menschen geeignet:

- Sie befinden sich bereits im Ruhestand und möchten Ihre Vermögensanlagen optimieren

- Sie stehen noch im Erwerbsleben, bereiten sich aber auf die nächste Lebensphase vor

- Sie unterstützen Menschen, die bereits im Ruhestand sind.


Außerdem erfahren Sie, wie Sie in folgenden Situation vorgehen können:

- ich habe geerbt

- eine Lebensversicherung wird fällig

- meine Immobilie soll verkauft werden

Ich erkläre Ihnen, wie Sie in diesen Situationen den erhaltenen Geldbetrag sinnvoll investieren können. 


Gleichzeitig beschäftigen wir uns auch damit, wie Vermögenswerte sicher an die nächste Generation übertragen werden können, ohne dabei unnötige Steuern zu bezahlen.


Auf Wunsch erhalten Sie die Vortragspräsentation sowie verschiedene Checklisten kostenfrei per E-Mail zugestellt.

Rechtliche Hinweise / Disclaimer:

Die Anlageberatung und Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 und 4 WpIG) biete ich Ihnen ausschließlich als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG für Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg (NFS) an. Die NFS ist ein Wertpapierinstitut gem. § 2 Abs. 1 WpIG und verfügt über die erforderlichen Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Weitere Informationen finden Sie auf meiner Homepage im Impressum.

Diese vorstehenden Darstellungen der „Die Finanzboutique GmbH“ dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen insbesondere kein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes noch einen Rat oder eine persönliche Empfehlung bezüglich des Haltens, des Erwerbs oder der Veräußerung eines Finanzinstruments dar. Vielmehr dient die Veröffentlichung allein der Orientierung von möglichen geschäftlichen Aktivitäten. „Die Finanzboutique GmbH“ empfiehlt, sich vor Abschluss eines Geschäftes kunden- und produktgerecht und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögens- und Anlagesituation beraten zu lassen und Ihre Anlageentscheidung nicht allein auf diese Veröffentlichung zu stützen. Es wird empfohlen, sich von Angehörigen der steuerberatenden Berufe über die individuellen steuerlichen Folgen des Erwerbs, des Haltens oder der Veräußerung des in dieser Unterlage beschriebenen Finanzinstrumentes beraten zu lassen.

Wertpapiergeschäfte sind grundsätzlich mit Risiken, insbesondere dem Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals, behaftet.

Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen sind unverbindlich und enthalten keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit und dienen allein der Orientierung und Darstellung von möglichen geschäftlichen Aktivitäten. „Die Finanzboutique GmbH“ ist nicht verpflichtet, dieses Dokument abzuändern, zu ergänzen oder auf den neuesten Stand zu bringen oder die Empfänger in anderer Weise darüber zu informieren, wenn sich die in diesem Dokument enthaltenen Informationen, Aussagen, Einschätzungen, Empfehlungen und Prognosen verändern oder später als falsch, unvollständig oder irreführend erwiesen haben sollten.

Zum Hochladen hier ablegen