Gasumlage und Preisteigerungen - Wir beantworten Ihre Fragen

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Veranstalter

Bild eines Moderators

Matthias Bauer

Referent

Gasumlage und Preisteigerungen - Wir beantworten Ihre Fragen

Gerade wurde die Höhe der sogenannten Gasumlage festgelegt: Gaskunden sollen voraussichtlich ab Herbst zusätzlich 2,419ct pro Kilowattstunde Gas zahlen- Weitere Preissteigerungen stehen im Raum. Was das für Verbrau-cher:innen bedeutet, was sie tun können, und was Anbieter dürfen und was nicht, klären wir in unsere kostenlosen Online-Sprechstunde.
Gaspreissteigerungen sind zur Zeit in aller Munde, die Gasumlage wird kommen und wurde auf zunächst 2.419ct pro Kilowattstunde Gas festgelegt. Darüber hinaus haben einige Versorger bereits Preiserhöhungen angekündigt. Viele Kundinnen und Kunden fragen sich, was das bedeutet und was sie angesichts der angespannten Lage machen können: Müssen alle die Gasumlage zahlen? Dürfen Anbieter einfach die Preise erhöhen? Lohnt sich ein Anbieterwechsel? Wie kann ich Gas sparen? Auf diese und viele weitere Fragen geben Experten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in ihrer kostenlosen Onlinesprechstunde Antworten. Teilnehmer können Fragen einreichen, nach der Beantwortung der häufigsten und wichtigsten Fragen beantworten die Experten außerdem Fragen im Chat.

Zum Hochladen hier ablegen