Gamification - So funktioniert die didaktische Einbindung von spielerischen Elementen in der Hochschullehre

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Bild eines Moderators

Dr. Daniel Tolks (Referent)

Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften

Leuphana Universität Lüneburg

Bild eines Moderators

Dr. Janine Heißler (Moderation)

Customer Engagement Manager -  Medizinstudium/via medici

Gamification - So funktioniert die didaktische Einbindung von spielerischen Elementen in der Hochschullehre

Im Webseminar werden die historischen Entwicklungslinien des Einsatzes von Spiel-Design-Elementen in der Hochschuldidaktik betrachtet sowie die theoretischen Grundlagen und aktuelle Studienlage erläutert. 

Darüber hinaus werden die Funktionsweisen der einzelnen Game-Design-Elemente, wie Punkte, Leaderboards, Badges, Performance Graphs, Level-Ups, Storytelling und Avatare eingehender betrachtet. Ihre Wirkungsweise wird erläutert und sie werden auf ihre didaktische Eignung geprüft.

Die Vor- und Nachteile werden skizziert und einige praktische Tipps für die Anwendung von Gamification in der Hochschulbildung (Design Prinzipien) auf Basis der aktuellen empirischen Daten gegeben. Abschließend werden einige Anwendungsfälle vorgestellt.

Kurzvita: Dr. Daniel Tolks arbeitet an der medizinischen Fakultät Bielefeld in der AG Digitale Medizin und am Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG) der Leuphana Universität Lüneburg. Er ist u.a. Vorsitzender des Ausschusses “Digitalisierung” in der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA), Mitglied der AG Lernforschung der deutschen Gesellschaft für Public Health sowie der AG E-Learning des Kompetenznetzes Medizinlehre Bayern.

Weitere wichtige Informationen: Dieses Webseminar wird aufgezeichnet. Mit der Teilnahme am Webseminar erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Veranstalter Bild- und Tonaufnahmen machen darf und genehmigen ohne Anspruch auf Vergütung die eventuelle Verbreitung der Videoaufzeichnung über das Internet oder andere Kommunikationswege. Der Chat und die Teilnehmendenliste werden in der Aufzeichnung ausgeblendet, sodass im Anschluss keine Namen erkennbar sind.

Zum Hochladen hier ablegen