Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Moderatorin
Referentin
Starke Verbraucher:innen von Anfang an: Diese Online-Fortbildung für Lehrkräfte wirft einen Blick auf die Verbraucherbildung in der Primarstufe.
Je älter Kinder werden, desto intensiver nehmen sie die Umwelt um sich herum wahr. Sie entwickeln ein ausgeprägtes Bewusstsein für sich selbst, für ihre Bedürfnisse und Wünsche. Da kann es schnell passieren, dass sie bei der Vielzahl an Möglichkeiten und Angeboten, die Orientierung verlieren.
An diesem Punkt setzt Verbraucherbildung in der Primarstufe an: Sie hat zum Ziel den Grundstein dafür zu legen, dass sich Kinder zu selbstbestimmten Verbraucher:innen entwickeln, indem sie ein Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse und das eigene Verbraucherdasein schafft. Die Online-Fortbildung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wirft einen Blick auf Unterrichtsmaterial, das vor allem Grundschüler:innen dazu bewegt, sich mit ihrer Rolle als Verbraucher:innen auseinanderzusetzen.
Die Veranstaltung richtete sich an Lehrkräfte der Primarstufe sowie an weitere Interessierte.
Das Projekt Verbraucherschule
Das Projekt Verbraucherschule wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (Mittelbereitstellung auf Beschluss des Deutschen Bundestages) sowie durch die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz.