Freizeit und Tourismus vs. Natur- und Umweltschutz - Webvortrag

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Tom Hennemann

Gebietsbetreuer Ostallgäuer Alpenrand

Bild eines Moderators

Julia Fricke

Pfronten Tourismus

22. Februar 2023 Andrea Seiler

Toller Vortrag, nicht zu lange. Kompetente Redner

14. März 2023 Franziska Förstner

Toller Vortrag. 1 Std. Online Format am Abend fantastisch. Ich fände die Möglichkeit online am Ende zu diskutieren eine tolle Verbesserung(was auch online geht - kommt auf das tool an ) . Sonst weiter so - tolles Format und ohne, daß 48 Personen sich ins Auto setzen um diese Beitrag zu hören auch sehr Nachhaltig

14. März 2023 Tatjana Jurczyk

Ich finde es super, daß Pfronten sich dem Thema Tourismus in Verbindung mit dem Erhalt der Lebensräume annimmt. Der Vortrag war sehr anschaulich und die Verbindung, die Thomas Hennemann zum Thema hat war zu spüren. Vielen Dank.

Beschreibung

Kilometerlange Staus auf den Zubringerstraßen in die Alpentäler, Parkchaos am Spitzingsee, in Oberstdorf und Füssen, Lagerfeuer auf Säuling und Hochplatte, Zelte und Müll an Schrecksee und im Ammergebirge. Deutlicher Bestandsrückgang der Auerhühner und Steinadler beim Brüten gestört. Diese und ähnliche Meldungen sind immer wieder in den Medien zu finden. Ist die Lage in den Bayerischen Alpen wirklich so dramatisch? Schließen sich die Freizeitnutzung unserer herrlichen Alpenlandschaft und der Erhalt dieser einzigartigen Naturschätze aus?
Der Gebietsbetreuer für den Ostallgäuer Alpenrand Tom Hennemann beleuchtet diese Thematik, schildert seine Erfahrungen und versucht Wege aufzuzeigen, wie ein Miteinander gelingen kann.

Zum Hochladen hier ablegen