Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Projektmanagement Innovation, IFB Hamburg
Kick-Off zum 2. Förderaufruf „Green Potential Screening“ (Programm PROFI Umwelt) zur Unterstützung von Unternehmen für die Entdeckung von grünen Innovationspotenzialen
Die Infosession mit Praxistipps für eine erfolgreiche Beantragung von Fördermitteln zur Entwicklung von Umweltinnovationen.
Im Kick-Off zum 2. Förderaufruf des Green Potential Screening (GPS) haben interessierte Unternehmen die Möglichkeit, sich ausführlich über die Förderung von grünen Innovationspotenzialen zu informieren und auszutauschen.
Der Klimawandel ist für uns als Gesellschaft eine der drängendsten Herausforderungen der Gegenwart. Daher ist Handeln gefragt – durch innovative Ideen für einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen und zum Schutz unserer Umwelt. Gemeinsam möchten wir diesen Weg mit Hamburger Unternehmen gehen und Innovationen durch Fördermittel unterstützen.
Agenda:
• Vorstellung des Förderprogramms „Green Potential Screening“ (im Programm PROFI Umwelt) – IFB Hamburg
• Blick hinter die Kulissen:
- Praxiseinblick aus dem 1. Förderaufruf Green Potential Screening – SEA ME GmbH (Lars Buck) in Kooperation mit TUHH (Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta)
- Praxiseinblick aus der F&E-Förderung - The Aircraft Performance Company (Carsten Holze)
• Q&A-Session
• Networking
Veranstalter:innen:
Das Förderfrühstück ist ein Angebot der IFB Hamburg und der UmweltPartnerschaft Hamburg. Gemeinsames Interesse ist es, Hamburger Unternehmen und Betriebe – insbesondere KMU – auf dem Weg zu mehr Umweltschutz und Klimaneutralität zu begleiten und zu unterstützen.
Das Webinar ist kostenlos!