Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Veranstalter
DLR Eifel
„Feuerinferno! Tiere verenden kläglich in den Flammen“
„Über 100 Kühe bei Brand getötet“.
Diese Überschriften sind nur zwei Beispiele von mehreren Hundert Brandgeschehnissen im Zusammenhang mit Tieren aus dem Jahr 2022.
Doch wie hoch ist das Risiko im eigenen Stall und was kann ich als Landwirt tun, um ein solches Horrorszenario im eigenen Betrieb zu vermeiden?
In diesem Seminar begleitet Sie Florian Diel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf aus dem Projekt Rettung von Großvieh im Brandfall (REGROBRA). Nach einer theoretischen Einführung in das Thema Brandschutz nehmen wir Sie am Nachmittag mit in den Stall, um gemeinsam mit Florian Diel und Christian Füllert eine Risikoanalyse vor Ort durchzuführen und den Blick für einen geeigneten Fluchtweg im Notfall zu schulen
Die Referenten:
Florian Diel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Christian Füllert, Wehrleiter, Feuerwehr VG Winnweiler
Der Ablauf:
09:45 Uhr Begrüßung & Vorstellung
10:00 Uhr Zahlen und Fakten zu Stallbränden, rechtliche Grundlagen, Brandursachen und Brandverhütungsansätze, Brandbekämpfung, Tierrettung und Räumungsstrategien
12:00 Uhr Mittagspause
12:45 Uhr Besichtigung der Ställe mit Beurteilung der Ist-Situation aus Brandschutzsicht
14:30 Uhr Abschlussrunde für Fragen und Diskussionen
Ansprechpartnerin:
Hannah Herres, DLR Eifel
Telefon 06561/9480-464
E-Mail: hannah.herres@dlr.rlp.de