Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Investitionsbank Schleswig-Holstein, Enterprise Europe Network
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein,
Interreg B Nordsee Ländervertretung für Schleswig-Holstein
Senat der Freien und Hansestadt Hamburg – Senatskanzlei (Referat Europapolitik), Deutscher National Contact Point für das Interreg B Nordseeprogramm 2021-2027
Im Rahmen der Online-Seminar-Reihe "EU-Förderung kompakt" stellen Ihnen die Referentinnen Annika Rix und Jacqueline Edwards am 06. September thematische Schwerpunkte und Förderbedingungen des Interreg Nordseeprogramms vor.
Interreg Nordsee fördert die europäische transnationale Zusammenarbeit mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Zentrale politische Maßnahmen der EU wie der Green Deal erhalten Unterstützung, um den Nordseeraum zu einem grüneren, intelligenteren und lebenswerteren Ort machen.
Gefördert werden u.a. Wissenstransfers und die Bündelung von Kompetenzen über Ländergrenzen hinweg, Partnerschaft und Vernetzung sowie interkulturelles Lernen.
Das Programm richtet sich an öffentliche Institutionen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene, Forschungseinrichtungen und Hochschulen, Kammern, Vereine und Verbände, Wirtschaftsförderer, Nichtregierungsorganisationen sowie private Unternehmen.
Bedingung ist, dass die Projektpartner im Programmraum beheimatet sind.