Erste Schritte hin zur Klimaneutralität in 2050: Die Klimawende in Dortmund

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Svenja Hennigfeld

Auslandsgesellschaft

Bild eines Moderators

Michael Leischner

Umweltamt Stadt Dortmund

Erste Schritte hin zur Klimaneutralität in 2050: Die Klimawende in Dortmund

Europas Klima- und Umweltpolitik ist umfassend, sodass sich auch Städte und Kommunen zunehmend mit ihr auseinandersetzen müssen. Welche Bedeutung hat die europäische Klima- und Umweltpolitik für Kommunen? Wie positionieren sie sich und welche Maßnahmen ergreifen sie? Und wie genau gestaltet sich die Klimawende konkret in Dortmund? Diese und weitere Fragen erläutert Michael Leischner, Abteilungsleiter Klima, Luft und Lärm des Umweltamts der Stadt Dortmund am 23.06.2020 um 18.30 Uhr im Webinar über Edudip.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Europa-Projektwochen 2020 des Europe Direct Dortmund statt.

Die Europa-Projektwochen des Europe Direct Dortmund finden seit 2015 jährlich statt und greifen in Abendveranstaltungen für die breite Öffentlichkeit sowie Workshops für Jugendliche gesellschaftsrelevante und politische Themen Europas auf. Sie laden zum partizipativen Lernen und gegenseitigen Austausch ein. Die Europa-Projektwochen 2020 finden vom 25. Mai bis zum 26. Juni 2020 unter dem Thema “Klima- und Umweltpolitik in der EU” statt. Das Projekt wird gemeinsam mit der Stadt Dortmund und dem DGB Dortmund-Hellweg organisiert. Weitere Informationen http://www.europe-direct-dortmund.de/europa-projektwochen/ .

Text: Fabian Döbber und Svenja Hennigfeld, Auslandsgesellschaft.de e.V.

Bild: EvgeniT, Pixabay.com

Zum Hochladen hier ablegen