Energiesparen durch Heizungsoptimierung

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Verbraucherzentrale Saarland

Veranstalter

Bild eines Moderators

Christine Mörgen

Energieberaterin der Verbraucherzentrale

Bild eines Moderators

Cathrin Becker,

Energieberaterin der Verbraucherzentrale

19. März 2020 Sandra Winterhalter

Es war bequem, informativ, sowas kann ruhig öfter angeboten werden

7. Dezember 2020 Marco Fiene

Super Mix aus Theorie und Praxis!

13. Januar 2021 Werner Klär

Hochinteressant und sehr informativ. Das Webinar war sehr gut aufgebaut, die Beispiele waren ausgezeichnet gewählt. Vielen Dank nochmals.

Beschreibung

Am Mittwoch, den 15. März 2023 bietet die Verbraucherzentrale in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Saarbrücken einen kostenfreien Online-Vortag zum Thema Heizungsoptimierung an. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr und dauert ca. 45 Minuten. Anschließend ist noch eine halbe Stunde Zeit auf Fragen einzugehen.

Mit steigenden Energiekosten wird das Thema Heizungsoptimierung immer interessanter. Christine Mörgen, Energieberaterin der Verbraucherzentrale erläutert im Rahmen des Vortrags, dass viele Heizungsanlagen bei einer optimalen Abstimmung aller Komponenten aufeinander wesentlich energiesparender arbeiten können. Oft wird nach energetischen Sanierungsmaßnahmen am Gebäude die Heizungsanlage nicht an die verbesserte Situation angepasst. Auch bei einer Erneuerung des Wärmeerzeugers wird immer wieder die Chance verpasst, die Heizungsanlage insgesamt zu optimieren. Hier schlummern Einsparpotenziale, die mit relativ geringem Investitionsaufwand gehoben werden können. Was verbirgt sich hinter den Begriffen Hydraulischer Abgleich, Heizkennlinie, Heiz-Check und Hocheffizienzpumpe? Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Weitere Hinweise zu den Beratungsangeboten findet man unter: https://verbraucherzentrale-energieberatung.de oder unter www.verbraucherzentrale-saarland.de

Zum Hochladen hier ablegen