Energieberaterin der Verbraucherzentrale Bayern
Regionalmanagerin der Verbraucherzentrale Bayern
Die Kosten für Strom und Heizung steigen. Was enthält eine Stromrechnung? Wie kann ich eine Heizkostenabrechnung verstehen? Der Vortrag führt schrittweise durch die Abrechnungen, so dass man selbst eine erste Überprüfung vornehmen kann.
Erste Orientierung bietet diese Zusammenfassung.
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an Mieter:innen und an Eigentümer:innen
Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig für den Online-Vortrag anzumelden.
Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Vortrags in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.
Technische Voraussetzungen:
Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag die aktuelle Version der Browser Firefox oder Chrome. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist. Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet.
Kontakt:
Weitere Informationen zu unserem Beratungsangebot:
www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
E-Mail: edudip1@vzbayern.de