Veranstalter
Einfach machen – Nachhaltigkeit in der Kita-Verpflegung!
Der Einkauf regionaler, saisonaler und Bio-Lebensmittel, eine fleischärmere Verpflegung und eine gute Speiseplanung, die Lebensmittelreste verhindert und Wareneinsatzkosten spart, sind Bausteine auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kita-Verpflegung. Über das Essen hinaus können so auch schon kleine Kinder sozial und ökologisch verantwortliches Verhalten kennenlernen.
In unserem Online-Workshop zeigen wir Ihnen Schritte zu mehr Nachhaltigkeit im Kita-Alltag auf und geben Impulse für die Einbindung von Kindern und Eltern in die Thematik.
Inhalte des Workshops:
- Ansatzpunkte für mehr Nachhaltigkeit im Kita-Alltag
- Hintergrundwissen: Was heißt nachhaltig, regional, saisonal und bio für die Verpflegung
- Umsetzung einer nachhaltigen Verpflegung
- Einbindung von Kindern & Eltern
Der Workshop richtet sich an:
- Kita-Leitungen
- Kita-Träger
- Küchenpersonal
- pädagogische Fachkräfte
- Hauswirtschaftskräfte
- interessierte Akteure