Ein Meteorologe packt aus

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Energieagentur Ebersberg-München

Veranstalter

Beschreibung

Die Klimakrise ist jetzt schon spürbar, das steht außer Frage. Durch das Verbrennen fossiler Energieträger über viele Jahrzehnte haben wir die Erde aufgeheizt. In welchem Ausmaß werden uns die Klimakrise, Hitzewellen, Starkregenereignisse, Stürme und Trockenheit in Mitleidenschaft ziehen?

Björn Walz, Wetterexperte aus Grafing, beobachtet seit 35 Jahren das Wetter im Landkreis. Er erklärt Begriffe und Hintergründe rund um Wetter und Klima sowie die wissenschaftlichen Fakten. Warum ist der vom Menschen verursachte Anteil im Gegensatz zu natürlichen Schwankungen so gefährlich? Und können wir es schaffen, die Erderwärmung auf ein für alle Erdenbewohner erträgliches Maß einzubremsen?

Dass bei aller Dramatik auch große Chancen im Umbau unserer Energiesysteme und in der Umorientierung unserer Alltagsroutinen liegen, erläutert anschließend Dr. Willie Stiehler, Geschäftsführer der Energieagentur.

Das Fachgespräch Energiewende findet als Online-Seminar statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zugangsvoraussetzung für das Online-Seminar ist ein PC oder Laptop mit Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung.

Über einen Livechat können alle Teilnehmenden schriftlich ihre Fragen stellen.

Datenschutz:

Für Ihre Anmeldung bei edudip: www.edudip.com/de/datenschutz

Im Rahmen Ihrer Anmeldung bei edudip werden die Daten auch an die Energieagentur Ebersberg-München gGmbH übermittelt. Die Energieagentur Ebersberg-München gGmbH erhebt, speichert und verarbeitet die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anmeldung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt von der Energieagentur Ebersberg-München aus nur, falls wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sie können sich jederzeit bei der Energieagentur über die von Ihnen gespeicherten Daten informieren und diese gegebenenfalls löschen lassen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage unter www.energieagentur-ebe-m.de/Ueber_uns/Datenschutz

Zum Hochladen hier ablegen