Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Viele interessante und spannende Themen warten auf Dich. Täglich zwischen 17 und 21 Uhr gibt‘s kompaktes Wissen aus erster Hand von Studierenden und Ärztinnen und Ärzten. Stelle Deine Fragen im Live-Chat und erhalte Insider-Tipps für Medis!
Jetzt anmelden!
Für Studierende ist die Mitgliedschaft beitragsfrei und bietet bereits während des Studiums viele Vorteile.
· gut beraten | · gut vertreten |
· gut informiert | · gut geschult |
· gut abgesichert
Als größtes deutsches Ärztenetzwerk und Berufsverband für angestellte Ärztinnen und Ärzte vertritt der Marburger Bund auch die Interessen der Medizinstudierenden.
Alle Seminare des Digitalen Semesterstarts werden aufgezeichnet und sind eine Woche nach Seminarende für alle angemeldeten Teilnehmenden abrufbar.
"Pflegenotstand. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen unter massivem wirtschaftlichem Druck. Haus- und fachärztliche Praxen an der Grenze der Belastbarkeit. Dazwischen Patient*innen, oft hilflos und allein:
Wir alle wissen um die Folgen der Profitorientierung im Gesundheitswesen. Wir sehen die fortschreitenden Einsparungen bei Personal, Zeit, Zuwendung und Ausbildung. Und wir spüren die Enttäuschung und Hilflosigkeit vieler Menschen.
Es mag viele Interessen im Gesundheitswesen geben: unterschiedliche Berufsgruppen, Teams und Einzelne, laute und leise Stimmen. Uns eint jedoch die Überzeugung, dass stets der Mensch im Mittelpunkt stehen muss. Wir lehnen ein Gesundheitssystem ab, das finanzielle Interessen über eine gute medizinische Versorgung stellt. Wir wollen Brücken bauen, festgefahrene Strukturen überwinden, neue Wege gehen, zuhören, für Reformen streiten und solidarisch miteinander sein."
Referierende: Bunte Kittel mit Friederike Pohl und Lukas Breunig und Andrej Weissenberger, stellv. Vorsitzender im Sprecherrat der Medizinstudierenden