Distanzlernen. Didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer und Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder.

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Ministerium für Schule und Bildung NRW

Gastgeber

Bild eines Moderators

EDUCATION Y

Gastgeber

Bild eines Moderators

Pacemaker Initiative

Moderation

Beschreibung

Zum Impulspapier "DISTANZLERNEN. Didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer und Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder" von Axel Krommer, Philippe Wampfler und Wanda Klee bieten wir hiermit eine Austausch-Reihe mit den Autor*innen und Gästen aus der Schulpraxis an.

Der Austausch wird aufgezeichnet, jedoch sind nur die Referentinnen und Referenten später in der Aufzeichnung zu sehen und die Aufnahme von Bild, Ton und Namen der Teilnehmenden ist nicht vorgesehen.

13. Mai - So viel Empathie und Beziehungsarbeit wie möglich,
so viele Tools und Apps wie nötig.

20. Mai - So viel Vertrauen und Freiheit wie möglich,
so viel Kontrolle und Struktur wie nötig.

27. Mai - So viel einfache Technik wie möglich,
so viel neue Technik wie nötig.

03. Juni - So viel asynchrone Kommunikation wie möglich,
so viel synchrone wie nötig.

10. Juni - So viel offene Projektarbeit wie möglich,
so viele kleinschrittige Übungen wie nötig.

17. Juni - So viel Peer-Feedback wie möglich,
so viel Feedback von Lehrenden wie nötig.

Die Hinweise des Impulspapiers sind als didaktisches Unterstützungs- und Reflexionsangebot für Lehrerinnen und Lehrer konzipiert und sollen impulsgebend für Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder an den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung wirken. Sie sind bewusst allgemein formuliert, erfordern eine Konkretisierung, die an die jeweilige Schulsituation angepasst ist, und sollen dazu beitragen, dass sich in der Phase des Distanzlernens vielfältige Lernchancen ergeben und gleichzeitig die sozialen Aspekte des Lernens angemessen gewürdigt werden. Sie sind nicht als starres Regelwerk zu verstehen, sollen aber Orientierung geben.


Weiter Informationen finden Sie unter: Impulse für das Lernen auf Distanz.


Zum Hochladen hier ablegen