Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Veranstalter
Beraterin
Verbraucherzentrale RLP
Was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man stirbt? Zahlreiche Verträge werden online abgeschlossen und digital hinterlegt, Konten werden online geführt und Zugangsdaten online verwaltet. Viele Menschen sind zudem in sozialen Netzwerken aktiv. Hinterbliebene stehen vor vielen Herausforderungen, wenn sie an Vertragsinformationen von Verstorbenen gelangen müssen und nach dem Tod Online-Konten verwalten sollen.
Im Web-Seminar „Menschen gehen – Daten bleiben“ beantwortet Margit Kaiser-Stockschläder von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die wichtigsten Fragen rund um den Digitalen Nachlass. Fragen können über einen Chat gestellt werden.
Das Web-Seminar dauert ca. 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Für die Teilnahme am Web-Seminar werden ein Computer/Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome verwenden. Weitere Informationen und der Link zum Web-Seminarraum werden nach der Anmeldung zugeschickt.