Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Kölner Anwaltverein e. V.
Legal Tech Lab Cologne
Legal Tech Lab Cologne
Bei der Strafzumessung haben Richterinnen und Richter einen großen Entscheidungsspielraum. Teilweise gibt es deutliche regionale Unterschiede. Ist es gerecht, wenn die Strafe davon abhängt, wo geurteilt wird?
Mitglieder des Legal Tech Labs haben sich diese Frage bereits 2019 gestellt und die Smart Sentencing Task Force gegründet. Das Smart-Sentencing Tool soll Richterinnen und Richtern vergleichbare Fälle zeigen, um Transparenz und Gerechtigkeit zu schaffen. Nach dem Bau eines Prototypen wird das Projekt durch den Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Dr. Rostalski und dem Fraunhofer Institut weitergeführt.
Aber was kann das Tool, wie realisierbar ist der Einsatz, wie soll es die Arbeit der Richterinnen und Richtern verändern und welche Chancen und Risiken birgt das Smart Sentencing Tool?
In dem dritten Teil unserer Veranstaltungsreihe „Digitale Justiz - wie geht das?“ beleuchten wir mit unserer Referentin und unseren Referenten das Smart Sentencing-Tool:
• Jin Ye und Malte Völkening, Mitglieder des Labs und Begleiter des Smart Sentencing- Projekt von Anfang an
• Dr. Frank Seebode, Fachanwalt für Strafrecht und Vorstandsmitglied des KAV
• Christian Schmitz-Justen, Vizepräsident des OLG Köln
Kostenbeitrag:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über diese Seite für Ihre Teilnahme an.Hinweise zur Technik:
Kompatibel mit allen Endgeräten
Ob Android- oder iOS-User, nutzen Sie die Möglichkeit der einfachen und ortsungebundenen Teilnahme an dieser Fortbildung via PC, Handy oder Tablet.
Browserbasiert - ohne Installation
Sie müssen keine Software oder Plug-Ins installieren - als Teilnehmer betreten Sie den Onlineseminarraum ganz einfach über die Browser Mozilla Firefox oder Google Chrome.
Software made in Germany
Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert und unterliegen somit dem europäischen Datenschutz (DSGVO-konform).
Ihre Anmeldung / Ihre Rechnung / Ihre Teilnahmebescheinigung:
Bitte registrieren Sie sich hier mit Ihrem Vor- und Nachnamen sowie mit Ihrer aktuellen, persönlichen E-Mailadresse.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.