Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Veranstalter
Wie kann eine Kommune binnen kurzer Zeit ohne Erdöl und Erdgas
auskommen? Welche Technologien sind für die Prozesswärmebereitstellung kleinerer
Betriebe geeignet? Warum spielt die Temperatur der bereitgestellten Wärme eine wichtige
Rolle?
Um die gesamte Wärmeversorgung einer Kommune umzustellen, ist ein
aufwändiger Planungsprozess notwendig. Fast jedes Gebäude ist
betroffen; die Stadtplanung, Energieversorger, Gebäudeeigentümerin und
-nutzer sind gefragt.
In der Veranstaltung wird die Ausgangssituation, sowie Hemmnisse und
Perspektiven der Wärmeplanung diskutiert und es werden Fragen rund
um moderne Wärmeversorgungstechnologien behandelt. Es werden
außerdem beispielhaft Lösungsansätze zur Dekarbonisierung der
Prozesswärmebereitstellung kleinerer Industrieunternehmen dargestellt.
Hinweise:
Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung in der oben stehenden Anmeldemaske erhalten Sie automatisiert den Teilnahmelink.
Technische Voraussetzungen
- PC oder Laptop (eine Einwahl per Telefon ist leider nicht möglich)
- gute und stabile Internetverbindung
- Webcam und Headset sind nicht erforderlich
Der Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Auf Wunsch können Sie im Anschluss an die Veranstaltung die Präsentationsfolien erhalten.