Der transatlantische Dialog (Reanimation nach nach AHA und ERC) - mit Prof. Dr. Jan-Thorsten Gräsner

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Ihre Gastgeber

Bild eines Moderators

Prof. Dr. Thomas Weber

Moderator

Bild eines Moderators

Prof. Dr. Jan-Thorsten Gräsner

Referent

Die AGNNW Online-Fortbildungen

Jeden Monat ein anderes Thema Online: Ein ganz neues Projekt für die Mitglieder der AGNNW und für Gäste! Auch in der Pandemie wollen wir ein hochwertiges notfallmedizinisches Fortbildungsangebot aufrecht erhalten. Dazu haben wir in kurzer Zeit ein vollständiges Jahresprogramm erarbeitet, in dem Ihnen viele der wichtigsten Themen von erfahrenen Fachleuten präsentiert werden. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Referenten und Moderatoren zu diskutieren. Wir freuen uns auf diese für uns neue Form der Fortbildung und der Begegnung.. 


Die nächsten Termine sind: 


09.03.2021 S. Casu, Hamburg
                     Klamme Haut oder rote Rübe (Sepsis im Rettungs- und Notarztdienst)

13.04.2021 P. Gretenkort, Krefeld
                     Und, gibt ́s was Neues? (Reform der Notfallversorgung)

18.05.2021 M. Michael, Düsseldorf
                     Back to the Basics: A-Probleme (Atemwegsmanagement)

15.06.2021 B. Hossfeld, Ulm
                     Stop the Bleeding (Blutungsmanagement)

13.07.2021 B. Kumle, Villingen-Schwenningen
                     Back to the Basics: B-Probleme (Nicht-invasive und invasive Beatmung)

17.08.2021 D. Bieler, Düsseldorf
                     Jetzt hat ́s aber gewummst (Update Traumamanagement)

14.09.2021 J. Tautz, Düsseldorf
                     Kleine Kinder, kleine Sorgen? (Pädiatrische Notfälle)

05.10.2021 K. Heitkötter, Düsseldorf
                     Back to the Basics: C-Probleme (Zugangs- und Applikationswege)

16.11.2021 M. Krause, Braunschweig
                      TASK FORCE „Cybercrime“

14.12.2021 M. Fandler, Bamberg
                     Back to the Basics: D-Probleme (Vigilanzstörungen)


Anmeldungen bitte über die Website der AGNNW -> www.agnnw.de 

Zum Hochladen hier ablegen